Eine Tanzinitiative Brandenburg ist seit vielen Jahren eine Vision, die die Vernetzung der lokalen und regionalen Tanzkünstler:innen, den Austausch untereinander aber auch die Stärkung von Kooperationen und Koproduktionen und die größere Sichtbarkeit der künstlerischen Arbeiten ermöglichen kann.
in der fabrik Potsdam
16.03. - 18.03.2023
in der fabrik Potsdam in Präsenz
ab 19.00 Uhr
gemeinsames Abendessen
in der fabrik Potsdam in Präsenz
09.30 - 17.30 Uhr
moderiertes Arbeitstreffen
19.00 - 21.00 Uhr
Videoinstallation und TanzTalk - moderierte Gesprächsrunde mit Choreograph:innen aus Brandenburg
mit musikalischer Begleitung (öffentliche Veranstaltung)
im Anschluss: Party
hiermit möchten wir dich/Sie herzlich zum Arbeitstreffen “Tanz in Brandenburg” vom 16. März bis zum 18. März in der fabrik Potsdam einladen.
Wir erwarten Sie / Euch - Akteur:innen, Freund:innen und Unterstützer:innen der Tanzszene des Landes zu einem ersten Netzwerk- und Arbeitstreffen.
Gemeinsam möchten wir einen Raum gestalten, in dem wir uns zu Arbeitsbedingungen, Erfahrungen und Situation austauschen und gemeinsam Ideen und Bedarfe für eine Stärkung und Entwicklung der Kunstform Tanz und ihrer Strukturen in unserem Bundesland diskutieren.
Neben dem Kennenlernen, dem Identifizieren von Themen und Zielen für die kurzfristige und mittelfristige Zukunft liegt der Fokus vor allem auf dem Austausch und der Gestaltung einer lebendigen Vernetzungsstruktur.
AG Tanzinitiative
Golde Grunske – Choreographin, Leiterin Tanzwerkstatt Cottbus
Martin Stiefermann – Choreograph, Projektleitung Bruchstücke
Laura Gary – Choreographin
Laura Heinecke – Choreographin
Eva Burghardt – Choreographin
Annika Stadler – Ponderosa e.V.
Frauke Niemann – freie Produktionsleitung
Yeri Anarika – Choreographin
Jeanne Chapy, Johanna Simon, Franziska Merker, Sven Till, Sabine Chwalisz – Team fabrik Potsdam
»Tanzinitiative Brandenburg« TANZPAKT Stadt-Land-Bund