SELBSTVERSTÄNDNIS

Die Tanzinitiative Brandenburg einigte sich im März 2023 auf folgendes Selbstverständnis.

  • Die Tanzinitiative Brandenburg (TiB) stärkt die Tanzkunst in Brandenburg, fördert die Entwicklung, erhöht die Sichtbarkeit und macht den Tanz für alle zugänglich.

  • Die TiB arbeitet als ein inklusives Netzwerk zum Aufbau, zum Erhalt und zur Stärkung von Strukturen für den zeitgenössischen Tanz in ländlichen und städtischen Räumen in Brandenburg und fördert Kooperationen.

  • Die TiB hilft Tanzschaffenden in der professionellen Entwicklung und bei der Verbesserung der Arbeitsbedingungen durch Vernetzung, Zugang zu Ressourcen, dem Aufbau von Weiterbildungsformaten und von Informationsplattformen.

  • Die TiB setzt sich für eine breite Zugänglichkeit der Tanzkunst für Alle, unabhängig von Wohnort, Fähigkeiten, Alter oder sozialer Herkunft ein.

  • Die TiB wirbt für den Tanz in Brandenburg auf verschiedenen Ebenen der Gesellschaft im Bereich Kultur, Bildung, lokaler und Landespolitik und im privaten Bereich.

Unterschriften:

Johanna Ackva, Choreografin, Tänzerin, Vorstand Denk- und Produktionsort Libken
Cornelia Baumgart, freie Produktionsleiterin/Tanzpädagogin/Coach, Managment UMtanz e.V.-Templin
Kathrin Bohm-Berg, Multikulturelles Centrum Templin e.V., Geschäftsführerin
Eva Burghardt, freie Tänzerin, Choreografin, Tanzvermittlerin / Werder (Havel)
Sabine Chwalisz, Künstlerische Leitung/fabrik Potsdam
Giulia Del Balzi freie Tanzpädagogin/Choreographin + Vermittlerin fabrik moves
Lauren Fitzgerald, freie Tänzerin/Buchhaltung Ponderosa e.V.
Ludovic Fourest, Tanzparcours
Laura Gary, freie Künstler:in
Golde Grunske, Choreografin/TanzWERKSTATT Cottbus
Ronja Häring, freie Tänzerin/Choreografin/Tanzvermittlerin
Stevie Koglin, Performer, 101concrete Company
Ulrike Kremeier., Direktorin Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst
Jana Kühn, freie Künstlerin/ Vermittlerin + Plattform Kulturelle Bildung BRB
Doreen Markert, freie Produktionsleiterin/Dramaturgin/Kuratorin, Ponderosa e.V. – Stolzenhagen
Gritt Maruschke, Freib.Tanzpädagogin/Choreografien
Prof. Dr. Peggy Meyer-Hansel, Prof. für Bewegungspädagogik und Tanz, Studiengangsleitung Bewegungspädagogik und Tanz in Sozialer Arbeit, HCHP Potsdam
Sean Nederlof, freier Tänzer
Frauke Niemann, freie Produktionsleitung/Dramaturgin
Anna Nowicka, freie Choreographin / Tänzerin / Tanzpädagogin
Astrid Priebs-Tröger, freie Journalistin
Britta Schönbrunn, Choreografin, Kulturverein ribbeck e.V.
Yasmin Schönmann, freie Künstlerin
Anett Simmen, Regie/Choreographie/künstlerische Leitung Company VoLA Stage Art
Thomas Skupy, Tanzpädagoge/Choreograf/Tänzer/
Michael Steppat, Global Water Dances Potsdam
Maren Strack, Performance Künstlerin
Sven Till, künstlerische Leitung fabrik Potsdam, Geschäftsführung fabrik moves
Serja Vesterinen, freie Tänzerin/Choreografin/Tanzpädagogin
Jens Zörner, Leiter Friedrich-Wolf-Theater, Eisenhüttenstadt
Jason Sabrou, Freier Choreograf & Tanzpädagoge
Uli Kaiser,Vorstand Ponderosa e.v.
Annika Stadler, Ponderosa e.v.
Elizabeth Erber (Liz), Choreographin/Tanzpädagogin/ Performerin/ Leiterin KuNaKu – Haus für Kunst, Natur und Kultur gGbmH, Oderberg
Anja Kozik-Schwittay, künstlerische Leitung Oxymoron Dance Company, Regie, Choreografie, Pädagogin
Laura Heinecke, Freischaffende Choreographin/Tänzerin, Laura Heinecke & Company
Anita Twarowska, freie Performerin und Bewegungspädagogin
Martin Stiefermann, Choreograph, Leiter BRUCHSTÜCKE, Vorstand MS Schrittmacher-Landgang e.V.