»Auf einen Kaffee mit… tanz weit draußen«
Jeden zweiten Donnerstag von 9-10 Uhr berichten Choreograf*innen, Tanzvermittler*innen und Kulturmanager*innen in der Gesprächsreihe »Auf einen Kaffee mit …« via Zoom über ihre Erfahrungen, Orte und Projekte mit Choreografie, Tanz und Tanzvermittlung in ländlichen Regionen.
Sie reflektieren Herausforderungen und Möglichkeiten und gehen in den Austausch. In der neuen Edition blicken wir über den Tellerrand und laden auch Kulturschaffende aus anderen Ländern ein, ihre Best-Practice-Erfahrungen zu teilen. Die neue Ausgabe wird moderiert von Pascal Sangl von der Tanzszene Baden-Württemberg. Von der Vision zur Realisierung eines Projekts, vom Einzelkämpfer*innentum zu vielfältigen Kooperationen, von der singulären Idee zu nachhaltigen Strukturen – alle, die diese Schritte auf dem Land gehen wollen und Inspiration und Unterstützung dafür brauchen, sind herzlich »Auf einen Kaffee mit …« eingeladen!
Unten ist das aktuelle Programm sowie ein Videoarchiv der vergangenen Ausgaben zu finden.
Pascal Sangl ist Choreograf, Tänzer und Tanzvermittler mit Arbeitsmittelpunkt in der Region Stuttgart und darüber hinaus. Als Kulturvermittler sieht er seine Verantwortung darin die Gesellschaft nachhaltig durch Kunst und Kultur zu stärken – für ein friedvolles Miteinander.
PROGRAMM
21. Nov / 9 bis 10 Uhr
Sarah Soethoudt über die Verbindung von Tanz, interdisziplinärer Autonomie und zugänglicher Kunst in Venlo (Niederlande)
Sarah Soethoudt ist zeitgenössische Tänzerin, Choreografin, Kulturcoach und Gründungsmitglied des Künstlerkollektivs FLUJAS in Venlo, Noord-Limburg. Diese Region besteht hauptsächlich aus Dörfern und Kleinstädten, was für professionelle Künstler*innen sowohl eine Bereicherung als auch eine Herausforderung darstellt. Als Tänzerin und Choreografin entwickelt Sarah ortsspezifische Werke, die von den umliegenden Wäldern inspiriert sind und diese als Kulisse nutzen. Zudem konzipiert sie spezifische Performances in Zusammenarbeit mit Partnern wie Museen und Naturschutzorganisationen.
In ihrer Rolle als Kulturcoach unterstützt sie lokale künstlerische Initiativen und fördert sowohl professionelle Künstler als auch die Bewohner von Venlo. FLUJAS ist ein durch Künstler*innen geführtes Kollektiv, das sich für bessere Arbeitsbedingungen in Noord-Limburg einsetzt. Die meisten Kunstschaffenden in dieser Region stehen vor Herausforderungen wie Sichtbarkeit, Finanzierung, Zusammenarbeit und Know-how. FLUJAS bringt Künstler*innen zusammen und bietet ihnen Raum für vertrauensvolles und druckfreies Arbeiten und kreatives Schaffen.
In diesem Kaffetalk spricht Sarah über ihre Vermittlungsarbeit als Kulturcoach, ihre künstlerische Praxis und die Kollektivarbeit mit besonderem Fokus auf ländliche Gebiete in den Niederlanden.
***
05. Dez / 9 bis 10 Uhr
Rui Silveira I Something Great (Mentin, Mecklenburg-Vorpommern)
***
19. Dez / 9 bis 10 Uhr
Rückblick & Ausblick mit tanz weit draußen
***